2024 - Neujahrstreffen

Am 1. Januar fand das traditionelle Treffen des Töffclubs in einem gemütlichen Rahmen statt, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen. Zahlreiche Teilnehmer samt ihren Angehörigen folgten der Einladung und sorgten für eine fröhliche Atmosphäre.

Das Treffen begann mit einem herzlichen Anstossen auf das neue Jahr, gefolgt von einem köstlichen Raclette-Essen mit verschiedenen Beilagen. Das gemeinsame Essen bot Gelegenheit für angeregte Gespräche.

 

Insgesamt war das Treffen ein toller Event und ein gelungener Start ins neue Jahr. 

 

2024 - Schneeschuhwanderung

Am Samstag den 27.01.2024 trafen wir uns um 8.20 Uhr in Römerswil bei dichtem Nebel. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zu den Eggbergen.

Bei der Bergstation angekommen erwartete uns Sonne Pur, aber leider auch kein Schnee. So mussten wir unsere Wanderung ohne Schneeschuhe beginnen, aber schon nach etwa 20 Minuten war die Welt wieder in Ordnung und wir waren im Schnee, wo wir auch schon den ersten Höhepunkt erleben durften. An uns zogen Kühe und Rinder vorbei, welche ihre Stallungen wechselten und dabei geschmückt waren wie bei einem

Alp Abzug.

Dann ging es weiter zum Aussichtspunkt Hünderegg. Pitsch hatte noch ein kleines Malör, denn ihm viel seine Thermoskanne aus dem Rucksack, rollte über den Schnee zu einer Spalte und verschwend im Bach.

Oben angekommen genossen wir ein Gipfelbier bevor wir uns zum Bergkiosk begaben, wo wir zu Mittag aßen und uns fast 2 Stunden an der Sonne und der schönen Aussicht erfreuten.

Danach teilten sich unsere Wege. Die Fitten und Schneehungrigen überquerten nochmals eine steile Kuppe, der Rest machte sich auf direktem Weg aber mit Zwischenhalt zur Seilbahn Ruogig-Brügg .

Im Tal angekommen führte uns der Weg mit dem Postauto über Altdorf zurück zum Ausgangspunkt, von dem wir uns wieder auf den Heimweg machten.

 

 

 

2024 - Generalversammlung

Die diesjährige Generalversammlung fand am Freitag 22. März 2024 im Restaurant Adler in Kleinwangen statt. Es wurde auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeschaut und über das neue informiert.

Ein Höhepunkt der Generalversammlung war die Wahl eines neuen Präsidenten und Aktuar.

Als Präsident konnte Raffi Zimmermann an Stelle von Erich Bucher gewonnen werden, er war bereits als Aktuar im Vorstand und kennt damit die Abläufe schon bestens. Für den Job als Aktuar stellte sich Tom Elmiger zur Verfügung. Tom war schon einmal Aktuar und weiss damit was es für dieses Amt braucht. Als Kassier wurde Conny Willimann im Amt bestätigt. Mit kräftigem Applaus wurde der neue Vorstand gefeiert.

 

 

 

 

2024 - Töfftour 1-tägig

 

 

 

2024 - Indoor-Minigolf

Am Freitag 18. Oktober stand das Indoor-Minigolf auf dem Programm des Töffclubs.

 

Die angemeldeten Mitglieder habe sich um 19:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Römerswil getroffen.

Mit zwei Autos sind wir dann nach Ruswil zu der Familie Muff gefahren um das einzigartige Indoor-Minigolf zu erleben.

Nach dem Kopf an Kopf rennen, wer das Indoor-Minigolf gewinnt durften wir noch ein / zwei Bierchen beim Indoor-Minigolf Beizli geniessen bevor wir dann die Heimreise wieder in Angriff genommen haben.

 

Einen durchaus coolen Ausflug, den wir erleben durften.

 

2024 - Töfftour 3-tägig

Nachdem die Fahrt zum Saisonstart sowie die 1-tägige Töfftour in diesem Jahr aufgrund schlechten Wetters nicht durchgeführt werden konnte, war die Zeit nun endlich reif für eine Ausfahrt. Diesmal sollte es sogar eine 3-tägige Tour sein. So trafen wir uns gut gelaunt am Freitagmorgen früh, 30.08.2024 in Rothenburg Station.

 

Zur grossen Freude aller wartete da bereits Fränzu, um uns eine schöne Reise zu wünschen und zum Abschied zuzuwinken Gerne hätten wir ihn grad mitgenommen… So fuhren wir also los, um etwas Zeit zu gewinnen zuerst auf der Autobahn bis nach Martigny, dann über die Grenze, den Col de la Forclaz bis nach Chamonix-Mt. Blanc, weiter über schöne französische Pässe und die Route Napoleon bis nach Gap, wo wir unser Hotel aufsuchten.

 

Am nächsten Morgen frisch gestärkt nach einem feinen Frühstück ging die Tour weiter, vorbei am idyllischen Lac de Serre Ponçon und durch die schöne französische Landschaft. Ein Highlight war das „Erklimmen“ des Col de la Bonette, bei welchem man zuoberst eine Art Rundfahrt um den Gipfel auf 2802m machen kann.

 

Als nächstes wäre der Col de Vars und die Übernachtung in Briançon auf dem Programm gewesen, doch leider mussten Joe, Bärtu und Peti den Rest der Tour alleine vollenden, da das Motorrad von Marcel und Pia noch eine Weile in Südfrankreich bleiben wollte Zum Glück sind schlussendlich alle wohlauf am Sonntagabend wieder zu Hause angekommen – mit oder ohne Motorrad. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Mal.

 

2024 - 31 Juli-Fäscht

Wie jedes Jahr durfte der Töffclub auch dieses Jahr wieder das 31. Juli Fäscht in der Sandgrube in Römerswil durchführen.

Das 31. Juli Fest fand wie auch in den vorherigen beiden Jahren wieder auf dem Hof der Familie Felber statt.

 

Das Ok vom 31 Juli Fest hat wie die Jahre vorher alles super organisiert. Das einzige was nicht nach den Wünschen vom Töffclub entsprach war das Wetter am Festtag. Direkt zum beginn vom Fest wollte es Petrus nochmals wissen und brach nochmals eine Regenschauer, die jedoch nicht lange anhielt.

Doch das Wetter brachte die Töffclubler nicht aus den Konzept. Kurz ein paar Tische in das Sechseckzelt und die ersten Gäste durften in dem Zelt schon mal unseren leckeren Braten mit Risotto geniessen.

Nach rund einer Stunde regen kam die Sonne und die Besucherinnen und Besucher überrumpelten uns.

Als ob alle Zuhause gewartet haben vor dem Fenster bis die Sonne lacht.

 

Je länger dann der Abend wurde, je voller wurde das Sechseck Barzelt wo dann die Party erst recht seinen lauf nahm bis in die Morgenstunden gefeiert wurde.